Das Bobinger Bündnis gegen Rechts entstand als bürgerschaftliche Reaktion auf die zunehmenden rechtsextremen Aktivitäten in Bobingen. Am 26. Juli 2012 trafen sich das erste Mal Bürgerinnen und Bürger der Stadt, Vertreterinnen und Vertreter von Organisationen und Verbänden, Parteien, Netzwerkgruppen, Kirchen, Gewerkschaften und Kulturamt, um rechtsextremen Aktivitäten mit demokratischen Mitteln die Stirn zu bieten.

Das auf Freiwilligkeit basierende Bündnis ohne feste Organisationsform hat erfolgreich rechtsextreme Veranstaltungen und Aktivitäten kritisiert und öffentlich gemacht. Aus dieser Initiative erwuchs der Wunsch, das Bündnis gegen Rechts in einen Trägerverein einzubringen.

Am 20. März 2013 wurde der Verein „Bobingen ist bunt e.V.“ gegründet.

Aktivitäten Bündnis gegen Rechts: